Verkaufe Tischtennisschläger. Garantiert schmetterlingsfrei! Freitag, 25. April 2025 - 12:50 Uhr
Infos

Infos zum Gemeinschaftstag in Hamm

Hamm hält zusammen – sei dabei!

Am 25. Mai 2025 dreht sich in Hamm alles um das, was wirklich zählt: unsere Dorfgemeinschaft!
Ob beim Plausch am Gartenzaun, beim Wiedersehen alter Bekannter oder beim Kennenlernen neuer Gesichter — an diesem Tag steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Überall im Dorf gibt’s kleine Flohmarktstände, an denen mehr gequatscht als verkauft wird. Beim Bummel durch Hamm lässt sich nicht nur das ein oder andere Schätzchen entdecken, sondern vor allem viel Zeit für gute Gespräche und gemeinsames Lachen finden.

Und weil wir’s grad so schön haben, wählen wir an diesem Tag auch noch unseren neuen Bürgermeister.

Also: Komm raus, sag Hallo und sei Teil von einem Tag für’s ganze Dorf.

Denn gemeinsam sind wir Hammstark!

Termin: Sonntag, 25. Mai 2025

Die Teilnahme ist unkompliziert:
1. Unter diesem Link anmelden (offizieller Anmeldeschluss ist der 18.05.2025)
Nachmeldungen: anmeldungg7HoP4XgM3SfG8XvG5YzA8LpM4sXhofflohmarkt-hamm.de

2. Frag deine Nachbarn, ob sie auch teilnehmen wollen.

3. Markiere deinen Stand mit bunten Luftballons.

4. Stelle einen Tisch auf deinen Hof, präsentiere deine Schätze!
Gemeinsam schaffen wir eine fröhliche Atmosphäre, in der der Spaß an der Gemeinschaft im Vordergrund steht.

Wenn du also Teil dieses einzigartigen Gemeinschaftstag in Hamm werden möchtest, sei dabei und mache mit!

Wichtige Infos:
Über das Amtsblatt werden wir die Veranstaltung bekanntmachen.
Es wird auch eine Karte und eine Liste aller Teilnehmer geben.
Wenn du nicht möchtest, dass dein Name und Straße in dieser Karte, bzw. Liste abgedruckt werden,
kannst du nicht an dem teilnehmen.
Bitte trage bei der Anmeldung deine Handy-Nr. mit ein.
Die weitere Kommunikation für die Organistation werden wir unkompliziert über eine Gruppe realisieren.

Ganz wichtig:

  • kein Verkauf auf Gehwegen und öffentlichen Flächen
  • nur im „eigenen“ Hof oder Garten (Privatgrund)
  • kein Verkauf von Lebensmitteln und Alkohol, hierfür wird eine gastronomische Erlaubnis benötigt!
  • Verbotenen oder gefährlichen Gegenständen wie Waffen,
    scharfe Messer, Drogen oder Feuerwerkskörper ist nicht erlaubt!
  • Der Verkauf von gefälschten Markenartikeln, wie zum Beispiel Fake-Designerhandtaschen,
    ist illegal und kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Es ist nicht gestattet, Medikamente oder medizinische Geräte anzubieten.
  • Raubkopien jeglicher Art sind nicht erlaubt.
  • Der Verkauf von Tieren und geschützten Pflanzen ist untersagt,
    um den Schutz von Tier- und Pflanzenarten zu gewährleisten.
  • Der Organisator (Andreas Lehnert) übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.